Auftaktveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit 2025

Der Expertenworkshop ist erstmals Hybrid: Live mit Kolleg-/innen vor Ort in der Universität Leipzig oder daheim am Computer.

Endlich ist es wieder so weit. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. veranstalten wieder gemeinsam einen Expertenworkshop zum Tag der Rückengesundheit am 8. März 2025. 

Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Mottos „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben - Schmerz vertreiben!“. Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und aktive Praxisworkshops mit Anke Haberlandt, Vanessa Ingerisch, Liane Sickel und Susanne Weber.

Sichern Sie sich Ihr Early Bird Ticket mit einem Rabatt von 20% bis zum 31.01.2025! 

Hier finden Sie das interessante Programm des Workshops.

Hier geht's zur Anmeldung, den Teilnahmegebühren und Sonderkonditionen.

Nacken im Fokus: Beweglich bleiben - Schmerz vertreiben!

Der 24. Tag der Rückengesundheit stellt den Schulter- und Nackenbereich in den Fokus. Er vermittelt Interessierten, wie sich Beschwerden in diesem Bereich vorbeugen und bewältigen lassen. Dazu beraten Expertinnen und Experten mit wissenschaftlich fundierten Tipps.

Weitere Hintergründe finden Sie hier.

Kompakte Broschüre mit 10 goldenen Empfehlungen

Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. hat mit uns gemeinsam eine kompakte Broschüre zum Kompass entwickelt. Das sind 10 Empfehlungen für Ihre Rückengesundheit. Zu jeder finden Sie darin Tipps für den Alltag. Und einen wertvollen Expertentipp zu akuten bzw. chronischen Rückenschmerzen.

Die Broschüre können Sie hier herunterladen.

Die BdR-Stützpunkte und der Vorstand haben sich für eine Namensänderung entschieden: Zukünftig wird der Begriff

„Rückenschullehrer:in“ durch „Fachkraft Rückengesundheit“ ersetzt werden, um dem multimodalen Ansatz

unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen.

Wir werden den neuen Begriff schrittweise in allen neuen Publikationen und Dokumenten einführen.

Aus Anlass des Tages der Rückengesundheit 2023 haben AGR und BdR praktische Kurz-Videos erstellt. Damit können Sie gleich anfangen, Ihre ganz persönliche Rückengesundheit zu fördern.

 

Bewegen Sie sich in kurzen Einheiten nach der Anleitung erfahrener Rückenspezialist:innen. Es macht Spaß und ist ganz einfach, dem Rücken etwas Gutes zu tun!

Weiterentwicklung des Curriculums zur Fortbildung von Fachkräften für Rückengesundheit nimmt die Arbeit auf

Der BdR unterstützt auch zukünftig alle Fachkräfte für Rückengesundheit und baut hierzu ein Netzwerk für die interprofessionelle Arbeit auf.

Sie sind aktiv in der Prävention von Rückenschmerz? Dann ist der BdR Ihr Fachverband!

+ Der BdR e. V. steht für Qualität: Für unsere Fort- und Weiterbildungen gelten  klare Qualitätskriterien.

+ Der BdR e. V. ist schnell und direkt: Unser Verband ist eine lösungsorientierte Gemeinschaft.

+ Der BdR e. V. ist unabhängig: Wir beraten unsere Mitglieder ohne wirtschaftliche Interessen.

Digitalisierung in der Prävention: eines der aktuellen Themen beim BdR.

Welche Schwerpunkte lassen sich Online bearbeiten? Welche Methoden und Werkzeuge bieten sich an? Welche Erfahrungen liegen vor? Der BdR verfolgt das Thema intensiv, bietet Fortbildungen an und nutzt Onlinewege intensiv für die eigene Arbeit. 

Link: Online-Angebote

Unsere Fortbildungstermine finden Sie in den Fortbildungsangeboten.


 

 

Wichtige Links in unser Angebot

Fortbildungen finden Sie hier!

Lizenzverlängerung einfach!

Rückenschulexpert:innen in der Nähe!

Mitglied im BdR e. V. werden!

Noch Fragen?
Sprechen Sie mit uns!