Weiterentwicklung des Curriculums zur Fortbildung von Fachkräften für Rückengesundheit nimmt die Arbeit auf

Der BdR unterstützt auch zukünftig alle Fachkräfte für Rückengesundheit und baut hierzu ein Netzwerk für die interprofessionelle Arbeit auf.

Die führende nationale Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention.

Die therapie Leipzig ist der wichtigste Branchentreffpunkt eines medizinisch-therapeutischen Fachpublikums, welches sich über Produktinnovationen und Trends informieren möchte.

Der parallel stattfindende Kongress zählt mit mehr als 200 Seminaren und Workshops zur größten Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum.

Mit der Teilnahme haben Sie die Möglichkeit bis zu 8 Lerneinheiten bei Verlängerung Ihrer BdR-Rückenschullizenz angerechnet zu bekommen. Die Lerneinheiten richten Sie nach Anzahl und Thema der absolvierten Workshops.

Sie sind aktiv in der Prävention von Rückenschmerz? Dann ist der BdR Ihr Fachverband!

+ Der BdR e. V. steht für Qualität: Für unsere Fort- und Weiterbildungen gelten  klare Qualitätskriterien.

+ Der BdR e. V. ist schnell und direkt: Unser Verband ist eine lösungsorientierte Gemeinschaft.

+ Der BdR e. V. ist unabhängig: Wir beraten unsere Mitglieder ohne wirtschaftliche Interessen.

Digitalisierung in der Prävention: eines der aktuellen Themen beim BdR.

Welche Schwerpunkte lassen sich Online bearbeiten? Welche Methoden und Werkzeuge bieten sich an? Welche Erfahrungen liegen vor? Der BdR verfolgt das Thema intensiv, bietet Fortbildungen an und nutzt Onlinewege intensiv für die eigene Arbeit. 

Link: Online-Angebote

Unsere Fortbildungstermine finden Sie in den Fortbildungsangeboten.

15. März 2023 22. Tag der Rückengesundheit

4.-6. Mai 2023 Therapie Leipzig: Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention

In diesem Jahr hat die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) die Bedingungen für die langjährig tätigen Rückenschullehrer:innen geändert.

Dabei hat sich das Verfahrens - insbesondere für den Qualifikationsnachweis langjährig tätiger Rückenschullehrer:innen - stark verändert. Aus unserer Sicht sind Fragen offen geblieben und Probleme entstanden. Der Vorstand des BdR e. V. ist daher im Austausch mit der ZPP, um möglichst viel Klarheit zu schaffen.

Wichtige Links in unser Angebot

Fortbildungen finden Sie hier!

Lizenzverlängerung einfach!

Rückenschulexpert:innen in der Nähe!

Mitglied im BdR e. V. werden!

Noch Fragen?
Sprechen Sie mit uns!