Die Angebote des BdR e. V. und seiner Mitglieder orientieren sich am Leistungskatalog, den der „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes beschreibt.
Dieses Leistungsfeld bildet einen der wesentlichen Schwerpunkte unsere Tätigkeiten. Wir arbeiten hier im Handlungsfeld Bewegungsgewohnheiten.
Dieses Handlungsfeld beinhaltet zwei Präventionsprinzipien:
1. Präventionsprinzip: Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität
Zu den zentralen Inhalten gehören:
2. Präventionsprinzip: Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme
Zu den zentralen Inhalten gehören:
Auch dieses Leistungsfeld bildet einen der wesentlichen Schwerpunkte unsere Tätigkeiten. Wir arbeiten hier in den Handlungsfeldern:
Handlungsfeld Beratung zur gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung
Präventionsprinzip: Gesundheitsförderliche Gestaltung von Arbeitstätigkeit und -bedingungen
Präventionsprinzip: Gesundheitsgerechte Führung
Präventionsprinzip: Gesundheitsförderliche Gestaltung betrieblicher Rahmenbedingungen
Handlungsfeld Gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil
Präventionsprinzip: Stressbewältigung und Ressourcenstärkung
Präventionsprinzip: Bewegungsförderliches Arbeiten und körperlich aktive Beschäftigte
Handlungsfeld Überbetriebliche Vernetzung und Beratung
Präventionsprinzip: Verbreitung und Implementierung von BGF durch überbetriebliche Netzwerke
Digitale Anwendungen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung bieten eine große Vielfalt, die es ermöglicht, die jeweiligen Bedürfnisse und Bedarfe der Versicherten zu berücksichtigen. Digitale Anwendungen können daher für die individuelle verhaltensbezogene Prävention eine wertvolle Erweiterung des bestehenden Angebotsspektrums darstellen.
Wie alle anderen individuellen verhaltensbezogenen Primärpräventions- und Gesundheitsförderungsangebote richten sich digitale Angebote an einzelne Versicherte. Sie sollen die Versicherten motivieren und befähigen, Möglichkeiten einer gesunden, Störungen und Erkrankungen vorbeugenden Lebensführung auszuschöpfen. Dabei sollen die Maßnahmen zu einer nachhaltigen Ausübung positiver gesundheitsbezogener Verhaltensweisen anregen und befähigen.
Wir sind tätig in der Organisation und dem Management von Prävention in ...