Das BdR-Curriculum ist die Grundlage für alle BdR-Stützpunkte und deren Kooperationspartner im Rahmen der Fortbildung von Fachkräften für Rückengesundheit (beinhaltet Rückenschullehrer:in) nach dem GKV Leitfaden.
Im Jahr 2006 veröfentlichte die Konföderation der deutschen Rückenschulen (KddR) ein Curriculum zur Fortbildung von Rückenschullehrenden. Dieses stellte über viele Jahre für Gesundheitsverbände und Rückenschullehrende einen wichtgen Wegweiser dar.Jedoch gab es zahlreiche neue Erkenntnisse, wie z.B. Studien zur Rückengesundheitsprävention sowie umfangreiche Praxiserfahrungen der Bewegungsexperten.
Daher war es an der Zeit, das Curriculum zu aktualisieren. Der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. hat dafür die Koordinaton zur Aktualisierungdes Curriculums übernommen. Nach dreijähriger Arbeit einer 26-köpfigen, hochkarätigen Curriculumskommission konnte 2025 das neue BdR-Curriculum verabschiedet und veröffentlicht werden.
Natürlich legt jeder BdR-Stützpunkt, der die Fortbildung zur Fachkraft Rückengesundheit (Basisfortbildung) anbietet, dieses Curriculum zugrunde.
PDF-Link: Das aktuelle BdR-Curriculum
Link: Die BdR-Fortbildungsangebote