Fortbildung & Workshops
Zurück

Functional Fitness Training

Lerneinheiten: 15

Functional Fitness Training - das funktionelle Power Workout für mehr Effizienz und Performance!

Die Fortbildung befähigt zum professionellen Aufbau und Umsetzung von Übungen sowie klar strukturierten Kurseinheiten. Dabei erleben Sie die Effekte eines Muskelketten-Qualitätstrainings in Verbindung mit funktionellen Bewegungsaufgaben (Battlerope, Kettlebells, Jumps etc.).

Das Seminar richtet sich an Trainer und Kursleiter mit fitnessbegeisterten Kunden, die ein herausforderndes Training mit spürbaren Effekten suchen.

Ein absolutes Muss für innovative Fitness Clubs mit Kursangebot!

 

Das dürfen Sie erwarten

·         Functional Training: Geschichte, Ansatz & Trennschärfe

·         Die 7 Bewegungsmuster (Verständnis, Alltagsrelevanz, Bedeutung für Übungsauswahl)

·         Großer Übungskatalog zu den 6 Körperbereichen (inkl. Pro- und Regression)

·         Übungsaufbau, -ausführung und -korrektur

·         Bewegungsroutinen und spezifische Programme (Prep, Warm Up, AMRAP, Cool Down)

·         Struktur, Stundenaufbau und Trainingsdesign

·         praktisches Erleben unterschiedlicher Modellstunden (Beginner vs. Advanced)

·         Equipment und relevante Trainingsgeräte (Basic vs. Premium)

 

 

 

 

 

 

Voraussetzung: Seminar-Teilnehmer sollten auf einem Bein stehen können.


Zielgruppe: Kursleiter/Group Fitness Instructor, Trainer, Sportlehrer etc.


 

Links

sportbildung-sachsen.de/programm/therapeutische-berufe/kurs/Functional-FitnessTraining/2025_AB44

Termin
24.10.2025
- 25.10.2025
Veranstaltungsort
Bildungswerk des LSB Sachen e.V.
Marienallee 14 B
01099 Dresden
Tel.: 0351/800 99 73
Typ

Kursleiter/Group Fitness Instructor, Trainer, Sportlehrer etc.

Referent/in
Carsten Wölffling
Beitrag

290,00 Euro

inkl. umfangreichen Skript, Online-Zugang zum Downloadcenter und Lehrgangsversorgung

Informationen / Anmeldung
Alexandra Petrahn
Marienallee 14 B
01099 Dresden
Tel.: 0351/800 99 73
VA-Nummer:
2025_AB44

info(at)sportbildung-sachsen.de


Veranstalter
BdR Stützpunkt Dresden

Anmeldung Stützpunkt Dresden

Dresden

Anmeldung
Hinweis: Bitte geben Sie Institut/Arbeitgeber nur an, wenn dies Teil des Adressfelds ist.
Falls Sie eine haben: Nummer und Aussteller Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz.
* Diese Angaben benötigen wir für Ihre Anmeldung.