Eine gute Atmung durch ein differenziertes Bauchmuskeltraining und für ein gutes Immunsystem
Es werden die Anatomie und Funktionen der Bauchmuskeln in Bezug auf die Atmung und die Beweglichkeit des Brustkorbes und der Brustwirbelsäule in Theorie und Praxis erarbeitet.
Es wird auf die Bedeutung der Bauchmuskeln in Hinblick auf die Atmung, aber auch auf die Aufrichtung, Beweglichkeit und Stabilsation der unteren Brustwirbelsäule, der oberen Lendenwirbelsäule und Zwischenrippenmuskeln aufmerksam gemacht.
Es werden Zusammenhänge zwischen Atmung und einem guten Immunsystem erklärt.
Verschiedene Atemtechniken unterstützen das Atemtraining. Mit Achtsamkeit und Ritualen wird die Wahrnehmung und Fokussierung auf den eigenen Körper geschult. Aktivierungssequenzen bringen mehr Beweglichkeit in den Oberkörper und verbessert die Ein- und Ausatmung. Integration in den Alltag bringt eine schnelle Nachhaltigkeit und schult die Neuroplastizität.
Rückenschullehrer/innen
Gymnastiklehrer/innen
Physiotherapeuten
Reha-Trainer/innen
Sportwissenschaftler/innen
Sportlehrer/innen
75,- Euro
60,- Euro für BdR-Mitglieder