Fortbildung & Workshops
Zurück

Das ganzheitliche Beweglichkeitstraining für eine gute Atmung -und die Zusammenhänge der Resonanzböden und oberflächige Rückenlinie (Füße, Beckenboden, Zwerchfell und Mundboden) in Bezug auf die Atmung in Theorie und Praxis erarbeiten

Lerneinheiten: 4

Eine gute Atmung und die Zusammenhänge der Resonanzböden (Füße, Beckenboden, Zwerchfell und Mundboden) und oberflächigen Rückenlinie in Bezug auf die Atmung in Theorie und Praxis erarbeiten

Es werden die Anatomie und Funktionen der oberflächigen Rückenlinie und die Zusammenhänge der Resonanzböden in Bezug auf die Atmung und die Beweglichkeit des Brustkorbes, der Wirbelsäule und der Aufrichtung in Theorie und Praxis erarbeitet.

Es wird auf die Bedeutung der ganzheitlichen Aktivierung der oberflächigen Rückenlinie in Hinblick auf die Atmung, aber auch auf die Aufrichtung, Beweglichkeit und Stabilsation der unteren Brustwirbelsäule und der oberen Lendenwirbelsäule aufmerksam gemacht. Durch die Aktivierung der Füße wird deutlich, dass nicht nur die Haltung sondern auch die Atmung an den Füßen beginnt.

Verschiedene Atemtechniken unterstützen das Atemtraining. Mit Achtsamkeit und Ritualen wird die Wahrnehmung und Fokussierung auf den eigenen Körper geschult. Aktivierungssequenzen bringen mehr Beweglichkeit in den Oberkörper und verbessert die Ein- und Ausatmung. Integration in den Alltag bringt eine schnelle Nachhaltigkeit und schult die Neuroplastizität. 

 

 

Termin
04.11.2023, 09:30 Uhr
- 04.11.2023, 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Tel.: 0162/9151374
Typ

Rückenschullehrer/innen

Gymnastiklehrer/innen

Physiotherapeuten

Reha-Trainer/innen

Sportwissenschaftler/innen

Sportlehrer/innen

Referent/in
Christiane Greiner-Maneke
maneke-christiane-sport(at)web.de
https://www.bewegte-achtsamkeit.de/
Anmelden bis:
02.11.2023
Beitrag

75,- Euro

60,- Euro für BdR-Mitglieder

Informationen / Anmeldung
Christiane Greiner-Maneke
Steinkamp 1c
38871 Stapelburg
Tel.: 0162/9151374
VA-Nummer:
W09-23

maneke-christiane-sport(at)web.de


Veranstalter
Natur und Reha-Sportverein Harz e.V.

Anmeldung Stützpunkt Stapelburg

Stapelburg

Anmeldung
Hinweis: Bitte geben Sie Institut/Arbeitgeber nur an, wenn dies Teil des Adressfelds ist.
Falls Sie eine haben: Nummer und Aussteller Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz.
* Diese Angaben benötigen wir für Ihre Anmeldung.