Eine gute Atmung sorgt für eine bewegliche Wirbelsäule, entspannten Schulter-Nacken-Bereich, mentale Stärke, starkes Immunsystem und Wohlbefinden.
Das Einführungsmodul ist der Einstieg in das ganzheitliche Beweglichkeitstraining für eine gute Atmung. Es werden das Konzept „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ mit seiner Methodik und Didaktik vorgestellt. Die Anatomie und Funktion der Atmung werden in Theorie und Praxis unterrichtet. Verschiedene Atemtechniken unterstützen das Atemtraining. Mit Achtsamkeit und Ritualen wird die Wahrnehmung und Fokussierung auf den eigenen Körper geschult. Aktivierungssequenzen bringen mehr Beweglichkeit in den Oberkörper und verbessert die Ein- und Ausatmung. Integration in den Alltag bringt eine schnelle Nachhaltigkeit und schult die Neuroplastizität. Zudem gibt es Informationen zu neuen Forschungsergebnissen und Therapieansätze bei Post/Long Covid Patienten, die auch für die Rückenschule interessant sind.
Rückenschullehrer/innen
Gymnastiklehrer/innen
Physiotherapeuten
Reha-Trainer/innen
Sportwissenschaftler/innen
Sportlehrer/innen
75;- Euro
60,- Euro für BdR-Mitglieder