Ulrich Herbeck
Das Spiraldynamische Konzept beleuchtet die Gesetzmäßigkeiten koordinierter Bewegung. Die anatomische Form der Knochen, Bänder und Muskeln zeigt das grundlegende Konstruktionsprinzip - die Spirale. Dies bestimmt den koordinierten Gebrauch. Bewegungskoordination lässt sich genau definieren.
Inhalte:
Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales sowie dynamisch und systematisch anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Sie stellt sozusagen eine Gebrauchsanweisung für den eigenen Körper dar. Durch die Anwendung der Spiraldynamik® wird gesunde Bewegung verständlich und lernbar. Die nachhaltige Entwicklung eines neuen intelligenten Körperbewusstseins kann zur persönlichen Gesundheitsförderung, zur Verletzungsprophylaxe sowie zur Leistungssteigerung führen. Die Spiraldynamik® wurde von mehreren Experten aus den Gebieten der Medizin, Physiotherapie, Sport, Tanz und Yoga entwickelt. Blickdiagnostische Kriterien führen in der Spiraldynamik® zum treffsicheren Erkennen individueller Stärken und Schwächen der Haltungs- und Bewegungskoordination. Mit Hilfe der Spiraldynamik® wird die Lücke zwischen anatomischem Wissen und praktischer Anwendung geschlossen. Im Vordergrund steht die praktische Arbeit, die Theorie wird knapp und prägnant gehalten. Die erarbeiteten blickdiagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten können direkt in die praktische Arbeit des Rückenschullehrers umgesetzt werden.
Leitung:
Ulrich Herbeck
Termine:
14.05. (10.00 – 19.00 Uhr) + 15.05.2022 (09.00 – 13.00 Uhr)
BdR-Mitglieder und Studenten 180 Euro, Nichtmitglieder 210 Euro