Fortbildung & Workshops
Zurück

Beckenbodentraining nach dem WABASKA-Konzept

Lerneinheiten: 16

WABASKA® ist als Vermittlungsprinzip entwickelt worden, um sich dem Thema Trainierbarkeit des Beckenbodens mit allen seinen vielfältigen Möglichkeiten nähern zu können.

WABASKA® steht dabei mit jedem Buchstaben für ein Trainingselement, welches speziell auf den Beckenboden angepasst ist. Die Methode vereint so Übungen zur Schulung der Wahrnehmung, zum Training der Atmung, zur Förderung der Beweglichkeit, zur Verbesserung der Ausdauer, Schnelligkeit und Kraft sowie den Alltagstransfer.

Das dürfen Sie erwarten:

  • Einführung in das WABASKA®-Konzept
  • Die Funktion des Beckenbodens verstehen
  • Übungstechniken für den Beckenboden
  • Haltungs- und Beinachsenkorrektur in Verbindung mit Wahrnehmung
  • Reaktives Training
  • Kurskonzeption/Marketingvorschläge für einen Beckenbodenkurs

Zielgruppen:

  • Physiotherapeuten
  • Sporttherapeuten, Sportwissenschaftler
  • Masseure und med. Bademeister
  • Rückenschullehrer
  • Kursleiter
  • Hebammen

Links

sportbildung-sachsen.de/programm/therapeutische-berufe/kurs/Beckenbodentraining-nach-dem-WABASKA-Konzept/2023_AB30

Termin
22.04.2023
- 23.04.2023
Veranstaltungsort
Bildungswerk des LSB Sachsen e.V.
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Tel.: 0351/ 800 99 73
Referent/in
Robert Häusler
Beitrag

250,00 EUR

215,00 EUR für Mitglieder im BdR e.V.

inkl. Skript und Lehrgangsversorgung

Informationen / Anmeldung
Alexandra Petrahn
Marienallee 14 b
01099 Dresden
Tel.: 0351/ 800 99 73
Fax: Bitte melden Sie sich mit dem untenstehenden Formular an.
VA-Nummer:
2023_AB30

info(at)sportbildung-sachsen.de


Veranstalter
BdR Stützpunkt Dresden

Anmeldung Stützpunkt Dresden

Dresden

Anmeldung
Hinweis: Bitte geben Sie Institut/Arbeitgeber nur an, wenn dies Teil des Adressfelds ist.
Falls Sie eine haben: Nummer und Aussteller Ihrer Rückenschullehrer-Lizenz.
* Diese Angaben benötigen wir für Ihre Anmeldung.