Fortbildung & Workshops
 Expertenworkshop 2025

Tag der Rückengesundheit 2025 - Das Motto

Nacken im Fokus: Beweglich bleiben - Schmerz vertreiben!


Der 24. Tag der Rückengesundheit am 15. März 2025 stellte den Nacken in den Mittelpunkt.

Das Motto zum Tag der Rückengesundheit 2025 nahm diesen weit verbreiteten Schmerzbereich in den Fokus. Nacken und Schultern sind muskulär, nervlich und bindegewebsmäßig eng miteinander verbunden. Eine Zwangshaltung des Nackens oder der Schultern führt meistens zu Beschwerden in beiden Körperpartien.

Die schlechte Nachricht ist: Nacken- und Schulterprobleme sind in der Bevölkerung weit verbreitet.

Die gute Nachricht ist: gegen diese Beschwerden können wir vorbeugend sehr viel tun. Wenn die Schmerzen schon da sind, gibt es zudem zahlreiche wirksame Maßnahmen, diese zu reduzieren.

Link: Welche das sind, erfahren Sie hier

Doch wie kann eine individuelle Person diese Empfehlungen praktisch umsetzen? Dafür stehen - nicht nur am 15. März - die Rückenschulexpert:innen bereit. 


Auftaktveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit 2025: Expertenworkshop am 8. März

  • Expertenworkshop in der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig.
  • Gemeinsam durchgeführt von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V.
  • Zwei Vorträge, drei Workshops und dazwischen viel Zeit für Netzwerk und Austausch.
  • Hybrider Workshop: Teilnahme vor Ort und Online möglich.

Programm des Expertenworkshops am Samstag 8. März 2025

Vortrag

Chronifizierung vermeiden – Fokus: Psychosoziale Risikofaktoren

Prof. Dr. Pia-Maria Wippert

Leiterin Medizinische Soziologie und Psychobiologie, Universität Potsdam

Vortrag

Update Nacken, Neurobiologie und Schmerz – Das komplexe cervicale Schmerzsyndrom

Dr. med. Marco Gassen

Praxis für Sportmedizin und differenzielle Orthopädie, Wiesbaden

Workshops zur Wahl

Die Teilnehmer:innen konnten an drei dieser Workshops teilnehmen:

Workshop 1

Pilates – für einen entspannten Nacken und freie Schultern

Anke Haberlandt

Diplom-Sportlehrerin, DTB-Ausbilderin und Referentin für GroupFitness, Pilates und Gesundheitssportthemen, Inhaberin eines Gymnastikstudios

Workshop 2

Entspannung für Schultern und Nacken – sanfte Hilfe mit praxisnahen Elementen des Yoga

Vanessa Ingerisch

Sporttherapeutin, Gymnastiklehrerin, BdR-Vorstand aus Duisburg

Workshop 3

Nacken- und Schulter­beschwerden verhindern
– Effektive Ergonomieberatung für Büro, gewerbliche Arbeitsplätze und daheim

Jürgen Rappard

Diplomsportlehrer, Rückenschullehrer, AGR-Experte für Ergonomie und Rückengesundheit, Kursleiter für Stressmanagement, PMR & AT, Gesellschafter Beratung & Bewegung Rappard

Workshop 4

Den Nacken aus der Klemme ziehen – Funktionelles Training aus physio-
therapeutischer Sicht

Liane Sickel

Dozentin für Physiotherapeuten, Schule für Physiotherapie Annastift Hannover


Impressionen vom Expertenworkshop: