Tu's für Dich! Täglich 15 Minuten Rückenfitness!
Das Motto des 13. Tages der Rückengesundheit „Tu’s für dich – täglich 15 Minuten Rückenfitness“ zielte auf die Förderung der Selbstfürsorge und der physischen Gesundheitsressourcen ab. Mit Selbstfürsorge ist ein wertschätzender, achtsamer und mitfühlender Umgang mit sich selbst gemeint, der sich darauf gründet, die eigenen Bedürfnisse wahr- und ernstzunehmen.
Außerdem: durch die Förderung der physischen Gesundheitsressourcen verbessern sich Kraft, Kraftausdauer und Koordination der Rücken- bzw. Rumpfmuskulatur: Dies dient der Stabilisierung des Rückens und steigert die allgemeine körperliche Fitness.
Und: unter dem Begriff „Rückenfitness“ werden nicht nur körperliche Aspekte, sondern vor allem auch psychosoziale Komponenten verstanden.
Der Rückentag 2014 fand ein breites Echo in den Medien. Viele Publikationen nutzten den Anlass, um gebündelt über regionale und überregionale Themen rund um die Rückengesundheit zu berichten.
Besonders die Öffentlichkeitsarbeit der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat die Aufmerksamkeit gesteigert. Auf ihren Seiten findet sich eine Datenbank, die viele lokale Aktivitäten zeigt.
Link: Tag der Rückengesundheit 2014 auf den Seiten der AGR e. V.
Als Auftaktveranstaltung diente auch 2014 ein Expertenworkshop - zum ersten Mal durchgeführt im Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg Recklinghausen. Mehr als 140 Teilnehmer folgten unserer Einladung.
Link: Ausführlicher Erfahrungsbericht von der Auftaktveranstaltung
Impressionen aus Recklinghausen: